Deborah Sengl

  • ABOUT
  • NEWS
  • ARTWORK
  • SERIES
  • Archive

HL. LEOPOLD – MENSCH, POLITIKER, LANDESPATRON

im Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten.

Vor 350 Jahren wurde der heilige Leopold zum Landespatron von Niederösterreich erhoben. In enger Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg wird versucht, zunächst den Menschen Leopold III. fassbar zu machen, was sich ohne direkte Zeugnisse als überaus schwierig gestaltet. Alle Nachrichten, Mythen und Legenden sind nach seinem Tod entstanden und haben das Bild von ihm im Lauf der Zeit überlagert. Über eine Dokumentation der Lebensumstände des 12. Jahrhunderts soll der Person nahe gekommen werden.
Die Stifte Klosterneuburg und Heiligenkreuz sind bis heute Zeugnisse des herausragenden Politikers, der auch nach seinem Tod zum Gegenstand politischer Interessen war, was letztlich zu seiner Heiligsprechung führte.

Kuratoren: Karl Holubar und Wolfgang Huber

Eine Reihe zeitgenössischer Künstler wurde eingeladen, Werke zum Thema „Leopold III.“ zu schaffen, wobei ihnen freigestellt wurde, welchen Aspekt sie in den Vordergrund rücken möchten.

Beteiligte KünstlerInnen:
Christian Deschka, Moussa Kone, Georg Koenigstein, Thomas Kosma, Nicolas Mahler, Ona B., Agnes  Prammer, Simon Quendler, Markus Redl, Roman Scheidl, Deborah Sengl, Christina Starzer, Herwig Zens 

Kuratoren: Carl Aigner und Wolfgang Huber

Ausstellungsdauer: 24. Februar – 19. August 2013 

 

 

 

« zurück

Contact

+43 699 11 20 10 85
mail@deborahsengl.com

Address

Neustiftgasse 32-34/Top 1
1070 Vienna

Dealers

Click here for Details

Imprint

Click here for Details

Anmelden